Da die Vulkane der Kanarischen Inseln teilweise immer noch aktiv sind, werden fast schon täglich kleinere Beben in verschiedenen Größenordnungen gemessen.
So zeichneten die hochempfindlichen Messgeräte des spanischen Institut Geográfico Nacional (IGN) allein in den letzten 30 Tagen wieder 48 leichte Erdstöße im kanarischen Archipel auf.
Erneutes Erdbeben zwischen Gran Canaria und Teneriffa.
Laut Angaben der Seismologen wurde auch am heutigen Mittwoch wieder ein Beben im Atlantik mit einer Stärke von über 2,0 registriert Das Beben wurde gegen 07.45 Uhr in einer Tiefe von 25 Kilometern am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa gemessen und erreichte eine Magnitude von 3,2 auf der Richterskala. Das letzte größere Beben mit einer Magnitude von 4,2 am Volcán de Enmedio wurde am 18. Januar aufgezeichnet und war in vielen Gemeinden beider Inseln spürbar.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.