Wie die Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet mitteilen, wird ab Freitag (22.02) wieder ein sogenannter Calima (Sandsturm aus Afrika) die Kanarischen Inseln treffen.
Das Wetterphänomen wird laut Angaben von Aemet über das gesamte Wochenende anhalten und auch wieder für jede Menge Staub, schlechte Sicht und leicht steigende Temperaturen sorgen. Betroffen hiervon sind ab Freitag Lanzarote, La Graciosa, Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa.
Gesundheitswarnung wegen Saharastaub.
Wegen des feinen Wüstenstaubes sollten Personen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen wieder auf Aktivitäten im Freien verzichten. Laut Angaben der Meteorologen liegen die Temperaturen auf den Inseln zwischen 21 und 24 Grad.
[tabs]
[tab title=“Vorsicht beim Baden im Atlantik!“ icon=“icon-entypo-info“]
Bitte beachten Sie unbedingt die Warnbeflaggung an den Stränden.
[/tab]
[/tabs]
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.