Auch am Wochenende ist wieder 230 illegalen Einwanderern auf drei Booten dabei geholfen worden, schneller nach Gran Canaria und El Hierro zu gelangen. Das erste Boot hiervon wurde am Freitagmittag etwa 10 Kilometer vor El Hierro geortet.
Auf dem etwa 15 Meter langen Holzboot befanden sich 105 Migranten. Ein Boot der Seenotrettung begleitete die Patera dann zum Hafen von La Restinga. Am Abend lief im dortigen Hafen noch ein weiteres Boot mit 62 Insassen an Bord ein.
Boot mit 63 Migranten nahe Gran Canaria entdeckt
Ein weiteres Schlauchboot mit 63 Insassen aus Ländern südlich der Sahara wurde heute nahe Gran Canaria von einem Freizeitboot entdeckt. Nach Eingang der Meldung habe die Seenotrettung wieder eines ihrer Boote in die Gewässer entsandt. Die Migranten wurden aufgenommen und im Hafen von Arguineguín der Polizei übergeben.
Wie soeben bekannt wurde, traf heute noch ein weiteres Migranten-Boot auf den Kanaren ein. Diesmal lief das Boot im Hafen von San Sebastián de La Gomera ein. Damit erreichten in 2023 schon mehr als 10.000 Afrikaner – auf Durchreise – die Kanaren.