Auf den Kanaren wird aktuell nicht nur vor sehr hohen Temperaturen, sondern auch vor Wellen bis zu 4,5 Metern gewarnt. Von dieser Wellenwarnung betroffen sind alle Küsten der westlichen Provinz sowie die Küsten im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria. Bei einer Abkühlung im Atlantik ist daher äußerste Vorsicht geboten.
Die Hitzewarnung hingegen betrifft alle Kanarische Inseln. Im Süden, Osten und Westen von Teneriffa und Gran Canaria, auf La Gomera und El Hierro sowie in höheren Lagen von La Palma gilt Warnstufe Orange wegen Werten um 38 Grad. In den Bergen von Gran Canaria wurde Warnstufe Rot wegen Temperaturen um 40 Grad ausgegeben. Alle anderen Regionen auf den Inseln sind in Warnstufe Gelb.
Gran Canaria ruft wegen Hitze Alarmstufe Rot aus
Am Donnerstag ist bis auf den Norden von Gran Canaria die ganze Insel wegen Werten um 42 Grad in Rot. Warnstufe Orange hingegen gilt in den Bergen von La Palma, auf Lanzarote, Fuerteventura, El Hierro, La Gomera sowie im Süden, Osten und Westen und der Metropolregion von Teneriffa.
Der Freitag sieht ähnlich aus. Neben der Wellenwarnung gilt auf allen Inseln wegen Werten um 34 °C Warnstufe Gelb. Ausgenommen ist der Süden, Osten und Westen von Gran Canaria und Teneriffa. Hier wurde wegen Werten um 38 °C Orange ausgegeben.