Das Gesundheitsministerium der Kanaren hat vom 27. bis hin zum 29. Juni auf Gran Canaria wegen Werten um 40 Grad eine Hitzewarnung der Stufe Rot akiviert. Betroffen hiervon sind die Gemeinden Agüimes, Mogán, San Bartolomé de Tirajana, Santa Lucía de Tirajana sowie La Aldea de San Nicolás.
Für Teneriffa wurde am 27. und 28. Juni in den Gemeinden Arona, Granadilla de Abona, La Orotava, San Miguel de Abona und Vilaflor die Stufe Orange ausgegeben. Diese Warnstufe gilt am heutigen Mittwoch auch auf Fuerteventura. Auf allen anderen Inseln gilt Warnstufe Gelb wegen Werten von bis zu 36 Grad.
Bevor sich das Wetter am Freitag wieder beruhigt, gilt am Donnerstag noch auf allen westlichen Inseln, aber auch im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria gelbe Warnung wegen Werten um 34 Grad.
Das Gesundheitsamt der Kanaren rät;
- Schützen Sie sich vor Sonne und Hitze.
- Lassen Sie niemals Kinder, ältere Menschen oder Tiere in einem geschlossenen Fahrzeug zurück.
- Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Trinkmenge zu achten.
- Halten sie sich nicht unnötig im Freien auf.
- Personen mit Herz – und Kreislaufproblemen sollten während der Mittagshitze körperliche Anstrengungen unbedingt unterlassen.
- Auch Kopfbedeckungen sollten zum Schutz vor der Sonne getragen werden.