Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts der Kanaren berichten, wurde am Donnerstag vor Gran Canaria ein Erdbeben mit einer Stärke von 2,6 registriert. Gemessen wurde der Erdstoß um 17.54 Uhr in den Gewässern vor Maspalomas. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 32 Kilometern.
Dies war aber nicht das einzige Beben am Donnerstag vor Gran Canaria. Nur zwei Stunden zuvor registrierten die Messgeräte bereits ein Beben in den Gewässern vor Las Palmas. Gemessen wurde eine Stärke von 2,3 in 28 Kilometern Tiefe.
3.241 Erdbeben auf den Kanaren im Jahr 2022
Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind Erdbeben auf und vor den Kanaren sehr verbreitet. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 3.241 seismische Aktivitäten aufgezeichnet. Davon seien fast 60 % der Beben rund um den Vulkan der Gebirgskette Cumbre Vieja auf La Palma gemessen worden. Zwischen Teneriffa und Gran Canaria ereigneten sich etwa 400 Erdbeben mit verschiedenen Größenordnungen.