Die Kanaren, auch bekannt als „Inseln des ewigen Frühlings“ sind ein beliebtes Reiseziel für viele Reisende aus der ganzen Welt. Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und Co. ziehen jedes Jahr Millionen Urlauber an. Traumtemperaturen laden zum Baden ein und die Landschaft lockt mit ihrer Vielfalt.
Laut dem spanischen Wetteramt besteht in diesem Jahr eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Sommer„nicht nur warm, sondern auch sehr heiß“ wird. Dies teilte der Sprecher von Aemet Rubén del Campo während der vierteljährlichen Pressekonferenz als Prognose für den Sommer 2023 in Spanien mit.
Wetterexperten rechnen mit Extrem-Sommer auf den Kanaren
Den Prognosen zufolge wird es im ganzen Land mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nur einen warmen, sondern einen sehr heißen Sommer geben. Die Prognose hierfür liegt auf dem Festland zwischen 50 und 60 Prozent und auf den Inselgruppen bei bis zu 70 Prozent. Darüber hinaus ist mit stärkeren Niederschlägen als üblich zu rechnen, was zudem zu einer Zunahme von „tropischen“ Wetterlagen führen kann.