Der am vergangenen Samstag im Nationalpark Caldera de Taburiente auf La Palma ausgebrochene Waldbrand wurde durch menschliches Fehlverhalten verursacht. Dies ergaben die Brandermittlungen der Guardia Civil. Nur durch den schnellen Einsatz der Löschtrupps konnte das Feuer schnell stabilisiert und gelöscht werden.
Der Abschluss der Ermittlungen durch den Naturschutzdienst (Seprona) führte zudem zur Festnahme eines Mannes. Der 29-Jährige kam vor einigen Wochen auf die Kanaren-Insel und schlug sein Zelt ohne Genehmigung und außerhalb der genehmigten Bereiche in der Gegend auf.
Die Untersuchungen ergaben, dass der Brand auf die Rücksichtslosigkeit des Mannes zurückzuführen ist. Insgesamt hat das Feuer in Palmita de la Hiedra am Fuße der Cascada de la Bottomless eine Fläche von 1,4 Hektar in Mitleidenschaft gezogen. Das Verfahren wurde dem Untersuchungsgericht von Los Llanos de Aridane übergeben.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.