Die örtliche Polizei von Ingenio auf Gran Canaria hat in Zusammenarbeit mit der Guardia Civil jetzt drei Teenager im Alter zwischen 13 und 16 Jahren nach zwei Bombendrohungen an Schulen identifiziert. Die erste Drohung ging am 5. Mai am Instituto de Educación Secundaria (IES) in Ingenio ein.
Daraufhin habe die Schulleitung sofort das Räumungsprotokoll aktiviert. Nur kurz darauf trafen verschiedene Polizeieinheiten sowie ein Team von Bombenkommando der Guardia Civil ein. Nachdem festgestellt wurde, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, nahm die zuständige Polizei die Ermittlungen auf. Dieser Anruf ging, wie sich später herausstellte, auf das Konto eines 13-Jährigen.
Zwei Bombendrohungen an Schulen auf Gran Canaria
Eine weitere Bombendrohung ging am Dienstag in der Schule in Carrizal ein. Nachdem auch hier festgestellt wurde, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, wurde die Schule nach einer Stunde wieder freigegeben. Das schnelle Eingreifen der Polizei führte zudem zur raschen Identifizierung der beiden Urheber der Anrufe. Den beiden 16-Jährigen drohen nun ebenfalls harte Strafen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.