Die Kanaren befinden sich weiterhin auf touristischem Höhepunkt. Auch die Ankunft von fast 70.000 ausländischen Touristen mehr als im April 2019 unterstreicht die Erholung Deutschlands. Mit 1.156.001 Touristen im vergangenen Monat, verglichen mit 1.093.021 im April 2019, kehren die Inseln wieder zur Normalität zurück.
Einer der Parameter, der in diesem Bericht von Turismo de Islas Canarias am meisten hervorsticht, ist die offensichtliche Erholung des deutschen Tourismus mit 244.436 Touristen. Dies sind fast 17.000 mehr als im selben Monat des Jahres 2019.
Weitere Märkte, die ihre Zahlen deutlich steigern konnten, sind die Niederlande, Irland, Italien und die Schweiz. Allerdings haben die nordischen Länder, die auf den Kanaren traditionell sehr mächtig sind, mit Ausnahme von Dänemark ihre Zahl deutlich verringert. Schweden sticht mit 34 % weniger Ankünften besonders hervor.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Der „deutsche“Tourismus hat sich kurzfristig duch Lohnerhöhungen inkl. Einmalzahlungen kurzfristig geputscht.
Am Ende des Jahres werden die Zahlen bei allen Euröpäern gewaltig einbrechen.
Und wenn man denkt da kommt noch mehr,so kommt dann plötzlich fast nichts mehr,mit Ausnahme von Migranten.