Suff und Schlägereien an Bord. Immer wieder wird bei Flügen aus dem Vereinigten Königreich auf die Kanaren die Anwesenheit der Polizei gefordert. Die letzten beiden Vorfälle ereigneten sich erst am vergangenen Freitag innerhalb weniger Minuten.
Hiervon befand sich ein aggressiver Fluggast in einem von Birmingham kommenden TUI-Flieger. Die Maschine landete vorrangig auf dem Südflughafen von Teneriffa, wo der Mann von der Polizei in Empfang genommen wurde.
Nur wenige Minuten später bat die Besatzung einer aus London kommenden Maschine von British Airways um dortige vorrangige Landung. Als Grund wurden sieben betrunkene Passagiere angegeben, die sich an Bord eine Schlägerei lieferten.
Auch diese Fluggäste wurden von der Polizei bereits erwartet. Zwei Tage zuvor musste die Polizei bei einer Maschine aus Manchester wegen eines aggressiven Fluggastes hinzugezogen werden. Nur kurz davor nahm die Polizei dort mehrere alkoholisierte und aggressive Passagiere an Bord einer Maschine aus Liverpool in Empfang.
Mitte April kam es zu einem ekligen Vorfall an Bord einer Maschine von Glasgow nach Teneriffa. Ein betrunkener Passagier urinierte in den Gang einer Jet2-Maschine. Der Flieger wurde zu Teppichreinigungsarbeiten nach Faro in Portugal umgeleitet.
Dadurch verzögerte sich die Ankunft auf der größten Kanaren-Insel um 24 Stunden. Der Mann sei von der Fluglinie mit einem lebenslangen Flugverbot belegt worden. Er war sehr aggressiv, konsumierte illegal Alkohol und schüchterte andere Fluggäste ein. Es bestand der Verdacht, dass er zuvor Drogen genommen hatte.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.