Wie die Fluglotsen auf Twitter berichteten, haben die Besatzungen zweier Kanaren-Flieger am Freitag innerhalb weniger Minuten die Anwesenheit der Polizei gefordert. Beide Maschinen kamen aus dem Vereinigten Königreich mit Ziel Teneriffa Süd.
Der erste Vorfall ereignete sich in einem von Birmingham kommenden TUI-Flieger. Hier wurde die Polizei wegen eines aggressiven Fluggastes benötigt. Nur wenige Minuten später forderte die Besatzung einer aus London kommenden Maschine von British Airways wegen sieben betrunkener Passagiere eine Polizeipräsenz an.
In beiden Fällen konnten die Maschinen vorrangig auf Teneriffa landen. Die Guardia Civil nahm den Störenfried sowie auch die betrunkenen Passagiere in Empfang. Diese Verhalten können Geldstrafen von bis zu 5.000 € nach sich ziehen.
Dritter Fall auf Teneriffa in einer Woche
Dies ist bereits der dritte derartige Vorfall in einer Woche auf den Kanaren. Erst vor 4 Tagen nahm die Polizei am dortigen Flughafen mehrere alkoholisierte und aggressive Passagiere an Bord einer Maschine aus Liverpool in Empfang.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.