Wegen einer Bombendrohung musste am Mittwoch die Schule in Teror auf Gran Canaria den Unterricht unterbrechen. Wie die Polizei berichtet, sei gegen 13.15 Uhr ein anonymer Anruf in dem Instituto de Educación Secundaria eingegangen.
Daraufhin habe die Leitung des Zentrums sofort das Räumungsprotokoll, wie es die Angaben der Polizei vorschrieben ist, aktiviert. Nur kurz darauf trafen verschiedene Polizeieinheiten sowie ein Team von Bombenkommando der Guardia Civil ein.
Nachdem festgestellt wurde, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, nahm die zuständige Polizei die Ermittlungen auf. Der Direktor von IES Teror, Deide Falcón, teilte mit, dass der Unterricht am Donnerstag wie gewohnt wieder aufgenommen wird. Er hat sich zugleich für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.