Der vergangene März auf den Kanaren war der wärmste seit 62 Jahren. Dies zeigen die Daten, die gestern vom spanischen Wetteramt Aemet veröffentlicht wurden. Der März war „extrem warm“ und erreichte eine Temperatur von 18º, was eine Steigerung von drei Grad über dem Durchschnitt der Referenzserie darstellt.
Darüber hinaus war es auch einer der trockensten Monate seit 1961. Wie David Suárez von Aemet auf den Kanaren berichtet, gab es zwei warme Episoden. Eine hiervon zwischen dem 8. und 17. März und die andere zwischen dem 21. und 31. März. Der vergangene März hatte auch die meisten Tage mit über 25 Grad.
In Tasarte auf Gran Canaria wurde im vergangenen Monat mit 38,2º die höchste Temperatur auf den Kanaren registriert, was 3,2 Grad mehr als der vorherige Rekord aus dem Jahr 2017 mit 35 Grad darstellt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.