Die Kanaren sind zum Wochenstart erneut zweigeteilt. Auf Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura wird wieder ein Calima erwartet. Das Wetterphänomen lässt die Temperaturen auf den östlichsten Inseln wieder leicht steigen. Im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria werden Werte bis zu 32 Grad erwartet.
Für die westlichsten Inseln hingegen wurde am Ostermontag wegen Wellen bis zu 4 Metern und heftigen Winden soeben Wetter-Alarm aktiviert. Von der Wellenwarnung betroffen sind aktuell die Küsten von El Hierro sowie die Westküste von La Palma.
Die Warnung vor Winden mit Geschwindigkeiten um 75 km/h gilt auf allen Inseln der Provinz Santa Cruz de Tenerife. Ausgenommen hiervon ist der Osten von La Palma sowie der Norden und die Metropolregion von Teneriffa.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.