An der Küste von Las Palmas auf Gran Canaria wird aktuell wieder vor zahlreichen Quallen gewarnt, was sogar zu einem Badeverbot an dem beliebten Las Canteras Strand geführt hat. Die Bevölkerung wurde wieder zur Vorsicht aufgerufen.
Dies wurde soeben vom Einsatzzentrum des Rathauses von Las Palmas in sozialen Netzwerken veröffentlicht. Bisher musste der Rettungs- und Erste-Hilfe-Dienst des Roten Kreuzes nur zwei Personen wegen Bissen behandeln.
Was tun bei einem Quallenstich?
Der Quallenstich verursacht starke Schmerzen und Juckreiz im Wundbereich. Die Schmerzen dauern normalerweise zwischen einer halben und einer Stunde an. Bei anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, ein medizinisches Zentrum aufzusuchen.
Ärzte als auch Rettungsschwimmer empfehlen, die betroffene Stelle vorsichtig mit Meerwasser abzuspülen und die Tentakeln mit einer Bankkarte oder einem Messerrücken zu entfernen. Die Wunde auf keinen Fall mit einem Handtuch abreiben und mit Süßwasser reinigen. Kalte Kompressen lindern die Schmerzen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.