Die Reiselust der Menschen ist trotz der explodierenden Preise ungebrochen. Viele haben jetzt wieder ihre Koffer gepackt, um zu Ostern einen Kurzurlaub auf den Kanaren zu machen. Reedereien müssen aktuell sogar wieder ihre Sitzplätze verstärken, um der großen Nachfrage überhaupt gerecht werden zu können.
Dies spiegelte sich in den gestrigen Bildern an den Häfen und Flughäfen der Kanaren wieder. Ein riesiger Andrang von Reisenden schon am frühen Morgen, die sich darauf freuten, ihren Urlaub zu beginnen. Das gleiche Muster wiederholte sich an den Stränden, die bei gutem Wetter und Werten um 30 Grad bis zum Rand gefüllt waren.
Der spanische Flughafenbetreiber Aena prognostiziert bis zum 10. April fast 13.000 Flüge. Das sind 3,68 % mehr als 2022 und 600 mehr als 2019 vor der Corona. Davon sind 7.364 Inlandsflüge und 5.613 internationale Flüge. Allein am Samstag wurden von 1.229 Operationen auf den Inseln 475 am Flughafen von Gran Canaria registriert.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.