Die Wetterwarnungen wegen Calima, Hitze, heftiger Winde und hoher Wellen auf den Kanaren konnten bereits am Freitag wieder aufgehoben werden. Noch am letzten Märztag brachen Gran Canaria und Teneriffa den Hitze-Rekord aus dem Jahr 1951. Sage und schreibe 38,9 Grad wurden auf Teneriffa und 38,2 auf Gran Canaria gemessen.
Auch der April startet auf den Kanaren wieder mit viel Sonne. Schon in der heutigen ersten Tageshälfte werden im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria Werte von bis zu 27 Grad erwartet. Am Nachmittag klettert die Quecksilbersäule dann bis auf 31 Grad. Auf allen anderen Inseln liegen die Temperaturen zwischen 24 und 27 Grad.
In Bezug auf die Wettervorhersage für Ostern auf den Kanarischen Inseln sieht der spanische Wetterdienst Aemet die Möglichkeit, dass sich im Norden des Archipels ein Sturm bildet, der zwischen Dienstag, dem 4. und Freitag, dem 7. April, für Regen sorgen wird. Ob die Wetterfrösche damit recht behalten, bleibt abzuwarten.
Die genaue Entwicklung des Wetters auf Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und Co. bis zum 06. April 2023 zeigt das tägliche Vorhersagemodell des spanischen Wetteramtes Aemet.
Hinweis: Da aus einem Kanaren-Urlaub schnell ein böser Albtraum werden kann, sollten die Warnhinweise an den Stränden unbedingt beachtet werden. Die meisten tödlichen Badeunfälle ereignen sich durch Missachtung der roten Fahnen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.