Noch nie hat es auf den Kanaren so historische Werte im März gegeben wie in diesem Jahr. Nachdem erst Gran Canaria mit 37,8 Grad am Donnerstag den Hitze-Rekord aus dem Jahr 1951 geknackt hat, wurde dieser heute erneut gebrochen.
In Las Galletas im Süden von Teneriffa kletterte die Quecksilbersäule auf sage und schreibe 38,9 Grad. Tasarte in La Aldea de San Nicolás auf Gran Canaria erreichte 38,2 und der Flughafen Teneriffa Süd 37,7 Grad. Ab Samstag beginnen die Temperaturen wieder zu sinken und am Sonntag ziehen Wolken auf und der Calima verschwindet.
Die weitere Entwicklung des Wetters auf Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und Co. bis zum 06. April 2023 zeigt das Vorhersagemodell von Aemet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.