Nachdem erst ein Hai durch die Gewässer des Las Teresitas Strandes auf Teneriffa streifte, überraschte jetzt ein Hai einige Badegäste im Nordwesten von Gran Canaria. Dort wurde ein „kleiner Hai“ im natürlichen Pool von Punta de Gáldar entdeckt. Bei dem Tier habe es sich um einen Dornhai gehandelt.
Immer wieder werden in den natürlichen Becken auf den Kanarischen Inseln verschiedene Meeresbewohner entdeckt, die dort auf die Flut warten müssen, um aus eigener Kraft wieder in den Atlantik zurückkehren zu können.
Aufgrund des Reichtums der Meeresfauna, den ausgezeichneten Wassertemperaturen und der Wassertiefe ist der kanarische Archipel für Meeresbewohner der optimale Lebensraum. Etwa 85 Arten von Haien und Rochen und bis zu 26 verschiedene Delfin- und Walarten sind in kanarischen Gewässern vertreten.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.