Immer wieder werden in Geschäften auf Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Co. Razzien durchgeführt und gefälschte Produkte wie Schuhe, Sportbekleidung, Handy-Zubehör, Handtaschen, Uhren, Accessoires etc. namhafter Hersteller beschlagnahmt. Vorausgegangen sind immer Anzeigen von Vertretern klagender Herstellerfirmen.
Auf Gran Canaria hat der Zoll in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei auf einem Markt in Las Palmas sowie in zwei Geschäften in Agüimes jetzt mehr als 16.000 Plagiate und 80 Kisten mit abgelaufenen FFP2 Masken sichergestellt.
Die Ermittlungen wurden von Zollbeamten aus Las Palmas eingeleitet, die zuvor Sendungen gefälschter Waren aus China entdeckten, welche für einen auf Gran Canaria ansässigen Händler bestimmt waren. Gegen fünf Chinesen wird nun ermittelt. Diese Fake-Produkte hätten bei Echtheit einen wirtschaftlichen Wert in Höhe von rund 5 Millionen Euro.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.