Aufgrund des Reichtums der Meeresfauna, den ausgezeichneten Wassertemperaturen und der Wassertiefe ist der kanarische Archipel für Meeresbewohner der optimale Lebensraum. Etwa 85 Arten von Haien und Rochen und bis zu 26 verschiedene Delfin- und Walarten sind in kanarischen Gewässern vertreten.
Und während jedes Jahr Millionen Touristen an den Traumstränden der Kanaren in der Sonne liegen, patrouillieren vor den Küsten die verschiedensten Haiarten wie Streifenhaie, Seidenhaie, Makohaie, Bullenhaie oder auch Hammerhaie.
Es kann daher auch vorkommen, dass Haie in der Nähe von Stränden gesichtet werden wie am Samstag an der Küste von Santa Cruz auf Teneriffa wieder. Dort streifte kurzzeitig ein kleiner Hai durch die Gewässer des Las Teresitas Strandes.
Die Stadt erklärte nur wenig später auf Twitter, dass der Hai, der von Mitarbeitern des Roten Kreuzes und Badegästen gesichtet wurde, durch die Südmündung eindrang und durch die Nordmündung wieder in den Tiefen des Atlantiks verschwand. Eine Schließung des Strandes aufgrund der Sichtung war nicht erforderlich!
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.