Für viele Passagiere mit Ziel Lanzarote begann der erste Urlaubstag am Samstag wohl etwas anders als ursprünglich geplant. Schuld daran war ein Sandsturm aus Afrika. Das Wetterphänomen machte eine Landung für etliche Kanaren-Flieger einfach unmöglich, die daraufhin nach Fuerteventura umgeleitet werden mussten.
Betroffen hiervon waren laut Aena 4 Flieger aus Bilbao, Düsseldorf, Nottingham und Gran Canaria, die auf Fuerteventura landen mussten. Die Wetterlage machte aber nicht nur Landungen, sondern auch Starts unmöglich. Aena rief Reisende dazu auf, sich über den Status der Flüge auf ihrem Twitter-Account zu erkundigen.
Am heutigen Sonntag wird sich die Situation wohl noch verstärken, denn laut dem spanischen Wetterdienst Aemet soll der Dunst heute noch intensiver werden. Auch ist nicht ausgeschlossen, dass die Calima weiter in Richtung Gran Canaria zieht.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.