Bei einer von den Kapverden nach Manchester gestarteten TUI Airways-Maschine ist am Montag eine der äußeren Schichten der Cockpit-Scheibe geplatzt. Ereignet habe sich der Vorfall beim Überflug über den Kanaren in der Nähe von Teneriffa.
Auch in diesem Fall erklärten die Piloten gegenüber der Flugsicherung eine Luftnotlage. Die Maschine wurde daraufhin zum Flughafen nach Gran Canaria umgeleitet und habe dort absoluten Vorrang bei der Landung erhalten.
Wie die Fluglotsen auf ihren Twitter-Account mitteilen, landete die Boeing 767 dort nur wenig später ohne Zwischenfälle. Eine Gefahr für Passagiere und Besatzungsmitglieder habe nicht bestanden. Auf Gran Canaria wurde dann eine neue Scheibe eingebaut und der Flieger konnte seine Reise nach Manchester fortsetzen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.