Die Kälte ist seit einigen Tagen auf den Kanaren angekommen, was zu dieser Zeit im Winter auch normal ist, hat aber recht untypische Bilder hinterlassen, wie am Samstag auf Lanzarote. Dort hat ein recht starker Hagelsturm den Nationalpark Timanfaya weiß gefärbt. Auch dem Roque de los Muchachos auf La Palma und dem Teide auf Teneriffa wurde wieder eine weiße Haube verpasst.
Heute hat der Winter auch den Gipfeln von Gran Canaria ein weißes Kleid verpasst, nachdem auch hier ein Hagelsturm niedergegangen ist. Diese dichte Hageldecke machte die Straße nach Tejeda, die mit Eis bedeckt war für Fahrzeuge unpassierbar.
Glücklicherweise ereignete sich der Sturm nach der Schließung aller Stände und dem Ende des Mandelblütenfestes in Tejeda im Herzen von Gran Canaria. Die Entwicklung des Wetters zum Wochenstart auf den Kanarischen Inseln bis hin zum 11. Februar zeigt das Vorhersagemodell von Aemet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.