Erneut wurde beim Stopp eines Frachters zum Auftanken im Hafen Santa Cruz auf Teneriffa eine „Kokain-Ladung“ entdeckt. Das Ziel des aus Brasilien kommenden Frachtschiffes war London. Auch in diesem Fall wurden die Drogen wieder nicht auf dem Schiff, sondern am Schiffsrumpf unterhalb der Wasserlinie hinter einem der Schutzgitter vor einer Ansaugöffnung gefunden.
Schon öfters wurden Polizeitaucher der Spezialgruppe für Unterwasseraktivitäten der Guardia Civil dort fündig. Zuletzt wurden im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria 125 Kilo Koks aus diesem Versteck geholt. Auch dieser Frachter kam aus Brasilien.
So auch in der vergangenen Woche auf Teneriffa wieder. Insgesamt vier wasserdichte Säcke, die mehrere einzelne Päckchen enthielten, holten die Taucher aus dem Wasser. Nach der Analyse stellte sich heraus, dass es sich um Kokain handelet, was nach dem Wiegen ein Gewicht von 120 Kilo ergab.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.