Innerhalb von nur vier Stunden hat das Überwachungsnetz des vulkanologischen Instituts der Kanaren heute 37 Erbeben zwischen Gran Canaria und Teneriffa aufgezeichnet. Die meisten dieser seismischen Bewegungen wurden in einer Tiefe zwischen 10 und 40 Kilometern mit Magnituden zwischen 1,7 und 2,7 gemessen.
Begonnen hat die seismische Serie um 12:30 Uhr und endete um 16:00 Uhr. Die Region am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa ist das Gebiet mit den meisten wiederkehrenden seismischen Aktivitäten des kanarischen Archipels.
Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind Erdbeben auf und vor den Kanaren sehr verbreitet. Insgesamt 108 Beben mit Stärken zwischen 1,5 und 3,4 auf der Richterskala wurden in den letzten 30 Tagen wieder aufgezeichnet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.