Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts der Kanaren berichten, wurde heute ein Erdbeben der Stärke 3,4 in den Gewässern zwischen Gran Canaria und Teneriffa registriert. Gemessen wurde die seismische Aktivität um 11.11 Uhr im Bereich des Vulkan Enmedio. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von etwa 9 Kilometern.
Insgesamt hat das Instituto Geográfico Nacional in den letzten 24 Stunden 12 leichte Erdbeben geortet, zwei davon im oben genannten im Bereich sechs auf Teneriffa (Vilaflor, Guía de Isora, Arico, Granadilla und Güímar), drei auf La Palma (Mazo und El Paso) und eines in den Gewässern der Gemeinde Betancuria auf Fuerteventura.
Mehr als 3.000 Erdbeben auf den Kanaren im Jahr 2022
Im vergangenen Jahr wurden sage und schreibe 3.241 seismische Aktivitäten auf und vor den Kanaren aufgezeichnet. Hiervon seien fast 60 % der Beben rund um den Vulkan der Gebirgskette Cumbre Vieja auf La Palma gemessen worden. Zwischen Teneriffa und Gran Canaria ereigneten sich etwa 400 Erdbeben mit verschiedenen Größenordnungen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.