Mit Temperaturen von 3,8 Grad in San Mateo und 5,6 Grad in Tejeda um 02:10 Uhr sind beide Gemeinden am Sonntag unter die fünf kältesten der Kanaren gerutscht. Die niedrigsten Temperaturen mit -0,5 Grad wurden in Izaña gefolgt von den Cañadas de El Teide mit 2,5 Grad auf Teneriffa gemessen. Auch die Gemeinde Vallehermoso auf La Gomera schleicht sich mit sechs Grad um 03:40 Uhr in dieses Ranking ein.
Im Gegensatz dazu wurde in La Aldea de San Nicolás auf Gran Canaria um 13:20 Uhr mit 24 Grad die höchste Temperatur des Tages auf den Kanaren gemessen. Auch die beiden Gemeinden Mogán und San Bartolomé de Tirajana erlebten am Sonntag die wärmsten Temperaturen auf den Kanarischen Inseln.
Für den Wochenstart sagen die Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet Regen auf Gran Canaria, Teneriffa und La Palma voraus, der ab Mittag aber nachlassen wird. An den Nordwest- und Südosthängen der westlichsten Inseln und hier insbesondere auf La Gomera und im El-Paso-Gebiet auf La Palma ist in den frühen Morgenstunden mit zeitweise sehr starken Windböen zu rechnen.
Die Temperaturen sind unverändert. Auch sagen verschiedene meteorologische Modelle zur Wochenmitte einen möglichen Sturm in der Nähe des Archipels voraus. Ob die Wetterfrösche recht behalten, bleibt jedoch abzuwarten.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.