Ein Helikopter der Notfall- und Rettungsgruppe (GES) der Kanaren hat am Samstag eine verletzte Wanderin auf Gran Canaria gerettet, die in der Gemeinde Telde gestürzt war. Der Notruf darüber sei 11:50 Uhr im Rettungszentrum eingegangen. Daraufhin entsandte die Leitstelle den Heli zur Schlucht von Los Cernícalos.
Die Verletzte wurde erst auf einer Trage und dann per Winde aus dem Gelände geholt und zum Flugplatz El Berriel im Gemeindegebiet von San Bartolomé de Tirajana geflogen. Zum Zeitpunkt der Erstversorgung wies die Frau glücklicherweise nur ein leichtes Trauma der unteren Extremität auf. Sie wurde im Krankenwagen zu Uniklinik (Hospital Universitario Insular de Gran Canaria) nach Las Palmas gebracht.
Auch auf Teneriffa musste am Samstag wieder ein Heli aufsteigen, um eine Wanderin aus dem Nationalpark El Teide zu holen. Die 26-Jährige habe sich an der Bergstation der Seilbahn ein leichtes Sprunggelenktrauma zugezogen und konnte ihren Weg nicht mehr fortsetzen. Die Frau wurde zum Landeplatz La Guancha geflogen und nach einer Erstversorgung mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.