Nachdem das Marineschulschiff Juan Sebastián de Elcano am 14. Januar den Hafen von Cádiz verlassen hat, ist der 113,1 Meter lange Viermastrahschoner auf Ausbildungsfahrt heute im Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa eingelaufen. Während des Aufenthalts auf der größten Kanaren-Insel kann das Marineschiff am Samstag von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr besichtigt werden.
Nach Santa Cruz de Tenerife geht die Reise dann weiter nach Rio de Janeiro (Brasilien), Buenos Aires (Argentinien), Punta Arenas (Chile), El Callao (Lima) um später den Panamakanal zu überqueren. Danach werden die Häfen Cartagena de Indias in Kolumbien und Puerto Limón in Costa Rica angelaufen.
Die Elcano gehörte einst der spanischen Kriegsmarine an und lief im Jahr 1927 erstmals vom Stapel. Mit rund 3150 Quadratmetern Segelfläche ist das Schiff eines der größten und ältesten Segelschiffe der Welt, das noch auf den Weltmeeren zu Hause ist.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.