Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanaren hat wegen sogenannter Küstenphänomene soeben eine Vorwarnsituation erklärt. Betroffen von der Warnstufe wegen bis zu vier Meter hohen Wellen sind heute in der Zeit ab 15.00 Uhr die Küsten im Osten, Süden und Westen von Teneriffa. Badegäste sollten bei der Abkühlung im Atlantik wieder unbedingt auf die Beflaggung und Warnhinweise an den Stränden achten.
Auch auf den Kanaren! Bei ROT gilt generelles Badeverbot!
Die gelbe Fahne am Strand bedeutet „Vorsicht beim Baden“ Küstenabschnitt derzeit nur für geübte Schwimmer geeignet. Eine rote Fahne am Strand soll Badegäste davor warnen, ins Meer zu gehen. Es ist lebensgefährlich, bei roter Flagge zu schwimmen und alle, die dieses Badeverbot missachten, bringen sich und die Rettungsschwimmer in Gefahr.
Die weitere Entwicklung des Wetters auf den Kanaren bis hin zum 17. Januar zeigt das Vorhersagemodell des spanischen Wetteramtes Aemet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.