Schon mit Start des neuen Jahres war klar, dass die Migranten-Welle auf den Kanaren auch in 2023 weiter rollt. Gleich 190 Migranten aus Nordafrika und Ländern südlich der Sahara wurden auf sechs Booten vor Lanzarote, Teneriffa und El Hierro aufgegriffen.
Drei weitere Boote mit 146 Migranten wurden am Samstag sowie am heutigen Sonntag wieder vor Lanzarote entdeckt. Hierbei habe es sich wieder um Personen aus Gebieten in der Subsahara gehandelt. Unter ihnen befanden sich auch vier Babys.
Die Migranten wurden von Shuttle-Diensten aufgenommen und nach Arrecife gebracht. Ob bei diesen Fällen ein Seenotfall vorgelegen hat, ist nicht bekannt. Es ist eher wieder davon auszugehen, dass es sich um einen reinen „Hilfsdienst“ nach Europa gehandelt hat.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.