Ein Airbus A321 der spanischen Fluggesellschaft Iberia Express musste am Donnerstag nur kurz nach dem Abflug vom Flughafen Madrid-Barajas wegen eines technischen Problems zum Startflughafen zurückkehren. Die Passagiere an Bord von IB3826 waren unterwegs auf die Kanaren-Insel Gran Canaria. Ereignet habe sich der Vorfall nur etwa 20 Minuten nach dem Start um 07:17 Uhr auf einer Höhe von etwa 2.500 Metern.
Wie die Fluglotsen auf ihren Twitter-Account mitteilen, kehrte der Flieger daraufhin wieder nach Madrid zurück und erhielt absoluten Vorrang bei der Landung. Um 07:40 Uhr landete die Maschine ohne Komplikationen auf dem Flughafen der spanischen Hauptstadt. Der Vorfall habe keine Verspätungen bei anderen Flügen von Iberia Express auf dieser Strecke weder im Hin- noch im Rückflug verursacht.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Antwort auf Eckehorts geistreichen Beitrag:
Urlaubsflüge sind nicht Lebensnotwendig.
Viele Kriegstote und es wird weiterhin Krieg geführt,muss auch nicht sein.
Vor inbetriebnahme der Tastatur,Gehirn einschalten.
Verkehr jeglicher Art für das tägliche Leben sind dagegen unabdingbar.
Antwort auf Gerts Kommentar
Tausende tote auf dlen Strassen, und es wird weiter gefahren. 😊😊🤔🤔.
Keine Angst vor dem Fliegen,es ist bisher noch keiner Oben geblieben.
Fliegen ist und bleibt nicht ungefährlich und trotzdem wird geflogen.
Kommen Menschen dabei ums Leben,egal der nächste Flieger ist schon oben.
Ach wie Schön,was kümmern mich andrer Leutes Tote.