Erst im vergangenen Monat wurden im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria auf einem aus Brasilien kommenden Frachter 125 Kilo Kokain gefunden. Heute nun kamen weitere 32,5 Kilo dazu. Und auch diesmal wurden die Drogen wieder hinter einem der Schutzgitter unterhalb der Wasserlinie auf einem Frachter aus Südamerika entdeckt.
Diese dortigen Hohlräume, durch die das Kühlwasser für die Maschine angesaugt wird, sind beliebte Drogenverstecke. Schon öfters wurden Polizeitaucher der Spezialgruppe für Unterwasseraktivitäten aus Las Palmas dort fündig. Nachdem die Päckchen aus dem Wasser geholt worden waren, wurde bestätigt, das es sich um Kokain mit einem Gewicht von 32,5 Kilo im Wert von mehr als 1.144.000 Euro handelt.
Das Polizeiverfahren im Zusammenhang mit der beschlagnahmten Substanz wurde dem Ermittlungsgericht von Las Palmas de Gran Canaria zur Verfügung gestellt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.