Rund 15.500 Migranten sind im Jahr 2022 – offiziell – über die Kanaren in Europa angekommen. Diese Zahl stellt nach Angaben des Innenministeriums einen Rückgang der Migrantenankünfte um 25% zum gleichen Zeitraum des Vorjahres mit etwa 22.600 dar. Trotz allem machen diese rund 15.500 irregulären Migranten etwas mehr als die Hälfte der 29.999 irregulär in Spanien angekommenen Migranten im Jahr 2022 aus.
Bei den meisten Booten, die nach Hinweisen von NGOs in den Gewässern vor Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura oder Teneriffa entdeckt wurden, habe es sich jedoch nicht um „sogenannte Rettungen“, sondern lediglich um Shuttle-Dienste auf die Kanaren gehandelt.
Mehr als 7.000 Tote in Richtung der Kanaren
Abgesehen von den 15.500 Migranten, die es in 2022 auf über 340 Booten geschafft haben, die Gewässer der Kanaren zu erreichen, sind in den letzten fünf Jahren 7.692 Afrikaner auf dieser Route gestorben. Der Atlantik, der Westafrika vom Archipel trennt, ist der tödlichste Weg, um illegal nach Spanien zu gelangen. Angebliche Rückführungen von Migranten in ihre Heimatländer sind auch auf den Kanaren nur Lug und Trug der Regierung.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Das sind die neuen Fachkräfte für Deutschland! 🤣😂😅
Und damit einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!