Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
  • KanarenNews
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • Migration
  • Unterstützer werden!
No Result
View All Result
Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
No Result
View All Result
Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
No Result
View All Result

Du liest aktuell: Kanarenmarkt » Kanaren Aktuell » Kanaren – 2022 deutlich weniger Migranten als im Vorjahr

Menschenschmuggel / Irreguläre Migration / Beihilfe zur illegalen Einwanderung

Kanaren – 2022 deutlich weniger Migranten als im Vorjahr

Mit rund 15.500 Migranten stellt diese Zahl etwas mehr als die Hälfte aller Ankünfte in 2022 im Land dar

Samstag, Dez 31, 2022 / 10:04 - Aktualisiert/ Mittwoch, Jan 4, 2023 / 5:56
1
Kanaren – 2022 deutlich weniger Migranten als im Vorjahr

Foto: Guardia Civil

Share on FacebookShare on TwitterTelegram

Rund 15.500 Migranten sind im Jahr 2022 – offiziell – über die Kanaren in Europa angekommen. Diese Zahl stellt nach Angaben des Innenministeriums einen Rückgang der Migrantenankünfte um 25% zum gleichen Zeitraum des Vorjahres mit etwa 22.600 dar. Trotz allem machen diese rund 15.500 irregulären Migranten etwas mehr als die Hälfte der 29.999 irregulär in Spanien angekommenen Migranten im Jahr 2022 aus.

Publicidad

Bei den meisten Booten, die nach Hinweisen von NGOs in den Gewässern vor Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura oder Teneriffa entdeckt wurden, habe es sich jedoch nicht um „sogenannte Rettungen“, sondern lediglich um Shuttle-Dienste auf die Kanaren gehandelt.

Mehr als 7.000 Tote in Richtung der Kanaren

Abgesehen von den 15.500 Migranten, die es in 2022 auf über 340 Booten geschafft haben, die Gewässer der Kanaren zu erreichen, sind in den letzten fünf Jahren 7.692 Afrikaner auf dieser Route gestorben. Der Atlantik, der Westafrika vom Archipel trennt, ist der tödlichste Weg, um illegal nach Spanien zu gelangen. Angebliche Rückführungen von Migranten in ihre Heimatländer sind auch auf den Kanaren nur Lug und Trug der Regierung.

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.

❤ Klar, ich unterstütze gerne!

Nächster Beitrag
Urlauber (79) vor San Agustín auf Gran Canaria ertrunken

Urlauber (79) vor San Agustín auf Gran Canaria ertrunken

Kommentar(e) 1

  1. Michael Johnstone says:
    vor 1 Monat

    Das sind die neuen Fachkräfte für Deutschland! 🤣😂😅
    Und damit einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!

Folge uns auf Social Media

Auto auf Lanzarote abgefackelt - Polizei fasst Feuerteufel!
Kanaren Aktuell

Auto auf Lanzarote abgefackelt – Polizei fasst Feuerteufel!

Gran Canaria erwartet „Tausende Kreuzfahrer“ auf 30 Ozeanriesen
Kanaren Aktuell

Gran Canaria erwartet „Tausende Kreuzfahrer“ auf 30 Ozeanriesen

Facebook Twitter Telegram
Pizza aus Gran Canaria zur besten der Kanaren gekürt
Kanaren Aktuell

Pizza aus Gran Canaria zur besten der Kanaren gekürt

Dumm gelaufen! Landung auf Lanzarote endet im Knast
Kanaren Aktuell

Dumm gelaufen! Landung auf Lanzarote endet im Knast

  • Partner
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • Netiquette
  • Kontakt
Ausländer kaufen jedes 3. Haus auf den Kanarischen Inseln
Kanaren Aktuell

Ausländer kaufen jedes 3. Haus auf den Kanarischen Inseln

© 2007 - 2023 | Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. | Kanarenmarkt

No Result
View All Result
  • Kanaren
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • Migration
  • Unterstützer werden!

© 2007 - 2023 | Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. | Kanarenmarkt