Da die Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet damit rechnen, dass wieder bis zu 4 Meter hohe Wellen auf die Küsten der Kanaren treffen, wurde erneut eine Vorwarnsituation erklärt. Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle erklärte aufgrund dessen bereits am Mittwoch für fünf Inseln gelbe Warnstufe.
Betroffen hiervon sind am Freitag in der Provinz Santa Cruz de Tenerife die Inseln La Palma und El Hierro sowie die Nordküste von Teneriffa. In der Provinz Las Palmas wurde diese Warnung für Lanzarote und Fuerteventura ausgegeben. Auch Badegäste hiervon nicht betroffener Inseln, sollten unbedingt auf die Flaggen an den Stränden achten.
Während eine gelbe Fahne „Vorsicht beim Baden“ bedeutet, gilt bei Rot generelles Badeverbot. Die weitere Entwicklung des Wetters auf den Kanarischen Inseln bis zum 21. Dezember zeigt das Vorhersagemodell des spanischen Wetteramtes Aemet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.