Schlag gegen den Drogenhandel in den Gewässern vor den Kanaren: Die Nationalpolizei und der Zoll haben am Montag ein vor der Inselgruppe abgefangenes Segelboot mit etwa zwei Tonnen Kokain an Bord in den Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria gebracht. Bei der Gewichtsangabe handelt es sich jedoch um Schätzungen vor dem Wiegen.
Diese Anti-Drogen-Operation wird von einem galizischen Gericht geleitet und vom Ermittlungsrichter für geheim erklärt. Es wurde bislang lediglich bekannt, dass es sich um Kokain mit einem Gesamtgewicht von „Tausenden von Kilo“ handelt.
Bei der Besatzung des 15 Meter langen Bootes, welches am Sportdock im Hafen der Hauptstadt von Gran Canaria festgemacht wurde, klickten die Handschellen. Sie wurden auf die Polizeiwache gebracht. Die Yacht trägt zudem keinen Namen, wie es beim Drogenschmuggel üblich ist. Weitere Informationen hierzu liegen nicht vor.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Verdammt jetzt hat man mich erwischt! 🤣 Muss ich mir jetzt doch wieder Puderzucker in die Nase schieben, 😝