Und auch die neue Woche startet auf den Kanaren wieder mit Wetterwarnungen. Hiervon gilt bis Montagmittag gelbe Warnstufe wegen Winden mit Geschwindigkeiten um 70 km/h auf allen Inseln der Provinz Santa Cruz de Tenerife sowie im Norden von Gran Canaria. Auch hat die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanaren wegen sogenannter Küstenphänomene soeben für alle Inseln eine Vorwarnsituation erklärt.
Ausgenommen von dieser Warnung wegen Wellen bis zu 4,5 Metern sind der Osten, Süden und Westen von Gran Canaria und Teneriffa. Strandbesucher der betroffenen Inseln oder Küstenabschnitte sollten wieder unbedingt auf die Beflaggung und Warnhinweise an den Stränden achten. Bei roter Flagge ist das Baden im Meer absolut verboten. Auf dem Atlantik kann es zudem für Sportboote gefährlich werden.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.