Die Fluggesellschaft Ryanair kündigte am Dienstag an, ab März 2023 zwei Stützpunkte an den Flughäfen von Lanzarote und Teneriffa Süd zu eröffnen. Dies gab der CEO des Unternehmens, Eddie Wilson, auf einer Pressekonferenz in Begleitung des Präsidenten der Kanaren, Ángel Víctor Torres, und der Tourismusministerin Yaiza Castilla bekannt.
Das Projekt bietet 4 Basisflugzeuge mit 60 direkten Arbeitsplätzen auf Lanzarote und 60 auf Teneriffa. Torres betonte die Bedeutung dieser neuen Arbeitsplätze für die Inseln und bestand gleichzeitig auf der Notwendigkeit, nach den harten Jahren seit der Eindämmung aufgrund der Pandemie auf die positiven Daten einzugehen.
Darüber hinaus engagiert sich Ryanair für weiteres Wachstum und Entwicklung im Archipel durch kontinuierliche Zusammenarbeit mit Partnerflughäfen, der öffentlichen Verwaltung, der Hotelbranche und lokalen Tourismusorganisationen. Auch ist in Zukunft beabsichtigt, Stützpunkte auf Gran Canaria, Fuerteventura und La Palma zu eröffnen.
Ryanair musste Anfang 2020 ihre Stützpunkte auf den Kanaren wegen Verzögerungen bei der Auslieferung ihrer Boeing-Flugzeugbestellung schließen. Die Eröffnung der Stützpunkte auf Teneriffa und Lanzarote stellt eine Gesamtinvestition auf den Kanaren von 400 Mio. Euro dar, mit 70 Strecken, von denen 6 neu sind und einer Kapazitätssteigerung von mehr als 10 %.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.