Wie das Cabildo de Gran Canaria berichtet, wird die Insel in diesem Winter über 1,5 Millionen Flugplätze und Direktverbindungen mit 89 Flughäfen in Europa verfügen, was eine Steigerung von fast 20 % gegenüber dem Angebot von 2019 entspricht.
Laut dem Tourismusminister von Gran Canaria, Carlos Álamo stehen die Aussichten für die Wintersaison gut und er hofft, das Geschäftsjahr 2022 mit Zahlen nahe denen unmittelbar vor dem Auftreten des Coronavirus abschließen zu können. Die Flugkarte der Destination Gran Canaria in Europa bietet für die Monate Oktober, November und Dezember Direktverbindungen zu 85 Städten und 89 Flughäfen des Kontinents.
Hinzu kommt noch, dass Flughäfen wie Madrid oder Barcelona als Umsteigeflughäfen für viele Reisende auf die Kanaren-Insel dienen. Von den für die letzten drei Monate des Jahres angebotenen Plätzen gehören 502.510 Sitze zum nationalen Markt und 1,02 Millionen zum internationalen Markt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.