Nachdem die Kanaren mit zwei Hitzewellen den drittwärmsten Juli seit 1961 erlebt haben, hat sich das Wetter wieder normalisiert. Für Gran Canaria, Teneriffa und La Palma sagen die Meteorologen des spanischen Wetteramts Aemet am Mittwoch und Donnerstag sogar gelegentliche Regenfälle voraus. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 23 und 29 Grad.
Doch bereits zum Wochenende sollen die Temperaturen wieder steigen. Schon am Freitag soll die Quecksilbersäule auf Gran Canaria bis auf 34 Grad klettern. Betroffen hiervon ist die Gemeinde Santa Lucía de Tirajana. Am Sonntag steigt das Thermometer im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria dann bis auf 37 Grad. Auf allen anderen Kanarischen Inseln werden am Wochenende Werte zwischen 27 und 33 Grad erwartet.
Durch den erneuten Temperaturanstieg steigt auch die Waldbrandgefahr wieder. Aus diesem Grund ist erneut äußerste Vorsicht geboten. Die genaue Entwicklung des Wetters auf den Kanaren bis zum Montag (22.08.) zeigt das Vorhersagemodell von Aemet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.