Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
  • KanarenNews
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • Migration
  • Unterstützer werden!
No Result
View All Result
Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
No Result
View All Result
Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
No Result
View All Result

Du liest aktuell: Kanarenmarkt » Kanaren Aktuell » Kanaren – 551 Migranten auf 12 Booten aufgegriffen

Illegale Migration

Kanaren – 551 Migranten auf 12 Booten aufgegriffen

Das letzte Boot mit 51 Migranten wurde am Samstagnachmittag von einem Frachtschiff 36 Meilen vor Arrecife (Lanzarote) entdeckt.

13. August 2022 - Aktualisiert/ 15. August 2022
1
Kanaren – 551 Migranten auf 12 Booten aufgegriffen

Symbolbild

Share on FacebookShare on TwitterTelegram

Fast 40 Prozent der Bevölkerung auf den Kanaren, die unter sozialer Ausgrenzung leiden, sind von schwerer Armut betroffen. Ein Großteil hiervon kann sich nicht leisten, mindestens jeden zweiten Tag Fleisch oder Fisch zu essen. Laut Caritas ist die Armutsquote auf den Inseln höher als die auf dem spanischen Festland. Zudem sind die Kanarischen Inseln mit 42,27 % auch die Region mit der höchsten Jugendarbeitslosenquote im Land.

Doch hier gibt es keine Soforthilfen vom Staat. Für was aber auch hier auf den Kanaren viel Geld in die Hand genommen wird, ist für die Unterbringung und Versorgung illegal eingereister Migranten. Auch hier versteht der größte Teil der Bevölkerung nicht, warum dieser Massenmigration nicht endlich der Riegel vorgeschoben wird.

Publicidad

Allein in den letzten 48 Stunden wurden 551 Migranten auf zwölf Booten vor Lanzarote aufgegriffen. Das letzte Boot der Armada sei am Samstagnachmittag rund 36 Meilen vor Arrecife entfernt von einem Frachtschiff entdeckt worden. Ein Shuttle-Service holte die 51 Afrikaner daraufhin ab und brachte sie in den dortigen Hafen.

Bei den Insassen habe es sich um 34 Männer, 13 Frauen und vier Minderjährige aus Ländern südlich der Sahara und Marokkos gehandelt. Insgesamt wurden damit in diesem Jahr bereits 10.297 illegale Einwanderer auf 218 Booten vor Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa entdeckt und auf die Inseln gebracht.

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.

❤ Klar, ich unterstütze gerne!

Nächster Beitrag
Kollision mit Schaf – 2 Biker auf Fuerteventura verletzt

Kollision mit Schaf - 2 Biker auf Fuerteventura verletzt

Kommentar(e) 1

  1. Gerd says:
    vor 6 Monaten

    Das was bisher ankam war nur die Vorhut.
    Wenn in Italien nach den Wahlen Salvini regiert,ist dort Schluss mit illegalen einreisen von Migranten.
    Die werden dann zusätzlich alle in ganz Spanien einfallen.
    Aber die Spanier lieben ja die Fremden mehr als ihre eigenen verarmten Landsleute.

Folge uns auf Social Media

Calima im Anmarsch: Es bleibt ungemütlich auf den Kanaren
Kanaren Aktuell

Calima im Anmarsch: Es bleibt ungemütlich auf den Kanaren

Gran Canaria erwartet „Tausende Kreuzfahrer“ auf 30 Ozeanriesen
Kanaren Aktuell

Gran Canaria erwartet „Tausende Kreuzfahrer“ auf 30 Ozeanriesen

Facebook Twitter Telegram
Pizza aus Gran Canaria zur besten der Kanaren gekürt
Kanaren Aktuell

Pizza aus Gran Canaria zur besten der Kanaren gekürt

Dumm gelaufen! Landung auf Lanzarote endet im Knast
Kanaren Aktuell

Dumm gelaufen! Landung auf Lanzarote endet im Knast

  • Partner
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • Netiquette
  • Kontakt
Ausländer kaufen jedes 3. Haus auf den Kanarischen Inseln
Kanaren Aktuell

Ausländer kaufen jedes 3. Haus auf den Kanarischen Inseln

© 2007 - 2023 | Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. | Kanarenmarkt

No Result
View All Result
  • Kanaren
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • Migration
  • Unterstützer werden!

© 2007 - 2023 | Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. | Kanarenmarkt