Ein Großbrand mit erheblichem Sachschaden, aber ohne Personenschaden hat sich am Mittwoch auf dem Wohnwagen-Parkplatz von Punta de Jandía im Süden von Fuerteventura ereignet. Das Feuer brach aus derzeit noch ungeklärter Ursache in einem der Wohnmobile aus und breitete sich schnell auf weitere dort seit Jahren geparkten Wohnwagen aus.
Der Notruf sei um 18.50 Uhr bei der 112 eingegangen. Die schwarze Rauchsäule war schon von Weitem zu sehen. Es wird geschätzt, dass 40 Prozent der Wohnwagen von dem Feuer betroffen sind und fast 50 verbrannten, so der Bürgermeister von Pájara, Pedro Armas.

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, der örtlichen Polizei und der Guardia Civil war es möglich, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu verhindern, dass es die Wohnhäuser erreicht, so Armas. Gegen 21:30 Uhr wurde das Feuer als gelöscht gemeldet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Wohnwagen in Flammen interessiert unbedingt.
Ukraine beschießt immer wieder das größte Atomkraftwerk geht aber vollkommen in Ordnung.
Ist ja egal ob wir alle Verrecken,hauptsache Slawa Ukraina.