Auf Gran Canaria und Teneriffa konnten heute Morgen zwei Großfeuer noch rechtzeitig verhindert werden. Das Feuer auf Teneriffa wurde in der Gemeinde Los Realejos gemeldet. Dank des schnellen Eingreifens der Löschtrupps sei der Brand in der Gegend von Icod el Alto bereits um 12:20 Uhr als stabilisiert gemeldet worden. Hier wurden etwa zwei Hektar Vegetation in Mitleidenschaft gezogen. Ausgebrochen ist auch dieses Feuer wieder in der Nähe des im Juli ausgebrochen Waldbrandes, welcher 2.700 Hektar verbrannte.
Auch im Süden von Gran Canaria brannte es heute Vormittag. Das Feuer brach in einem Haus in Lomo Taidía, einem Gebiet zwischen Risco Blanco und Rosiana mit mehreren Ferienunterkünften in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana aus.
Das Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanaren hat aufgrund des hohen Risikos, dass ein Waldbrand entsteht, sofort alle verfügbaren Brandbekämpfungsteams mobilisiert. Was das Feuer ausgelöst hat, ist nicht bekannt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.