Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
  • KanarenNews
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • Migration
  • Unterstützer werden!
No Result
View All Result
Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
No Result
View All Result
Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
No Result
View All Result

Du liest aktuell: Kanarenmarkt » Kanaren Aktuell » Volle Gefängnisse: Den Kanaren gehen die Zellen aus

Kanaren aktuell

Volle Gefängnisse: Den Kanaren gehen die Zellen aus

Höchste Belegungszahl seit September 2014

8. August 2022 - Aktualisiert/ 10. August 2022
8
Volle Gefängnisse: Den Kanaren gehen die Zellen aus
Share on FacebookShare on TwitterTelegram

Die Gefängnisse auf den Kanaren sind überfüllt. Wegen des Engpasses müssen einige Zellen sogar doppelt belegt werden, was immer wieder zu „Sicherheitsproblemen“ führt. Mit fast 3.500 Insassen im Juni 2022 ist dies die höchste Zahl seit acht Jahren. Das Gefängnis in Tahíche auf Lanzarote ist mit 150 % Belegung am stärksten ausgelastet.

Publicidad

Gefängnisse auf den Kanaren überfüllt, Personal überfordert

Aktuell sind in den fünf Strafanstalten auf Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma 3.494 Strafgefangene untergebracht, so der jüngste Bericht des kanarischen Instituts für Statistik. Diese Gesamtzahl verteilt sich auf 3.278 Männer und 216 Frauen.

Ein Grund für die Überfüllung ist auch, weil die Kanaren seit längerer Zeit als das „Einfallstor“ für illegale Einwanderer aus Afrika nach Europa fungieren, was Auswirkungen auf die Justizvollzugsanstalten hat. Viele Migranten warten daher in den kanarischen Gefängnissen auf die Rückführung in ihre Herkunftsländer.

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.

❤ Klar, ich unterstütze gerne!

Nächster Beitrag
Waldbrände auf Gran Canaria und Teneriffa verhindert

Großfeuer auf Gran Canaria und Teneriffa verhindert

Kommentar(e) 8

  1. Bernhard says:
    vor 6 Monaten

    Es wird ein Ende haben,wenn sichtbar die Supermarktregale dauerhaft leer sein werden.
    Danach werden vermutlich in ganz Europa die Straßenbeleuchtungen und Alleen auch etwas dekorativer erscheinen.

  2. Roland says:
    vor 6 Monaten

    Was in den meisten Medien, wohl um die Bevölkerung nicht allzu sehr aufzubringen, nach wie vor der Öffentlichkeit vorenthalten wird: Das Fass steht, davon bin ich auch überzeugt, kurz vor dem Überlauf, und dann wird es richtig bitter. Die Obrigkeit begreift es einfach nicht – das gilt aber für ganz Europa. Immerhin gibt es schon „zarte“ Anfänge die Migrantenflut einzudämmen. Aber, selbst WENN man da mal wirklich konsequent wäre, Rückführung alleine kann und wird keine Lösung sein, aber dieser Einbürgerungswahnsinn muss ein Ende haben.

  3. Grid says:
    vor 6 Monaten

    Wer Auswandern möchte trifft schon mal die richtige Entscheidung,allerdings nicht innerhalb der EU.
    Die Knäste werden hier weiter überlaufen.
    Erst wenn Shithole-Country die Luft ausgeht,dann gehen die ganzen EU-Vasallen mit den Bach runter.

  4. Lobo says:
    vor 6 Monaten

    Sobald man aufhört die Leute in ihren Booten vor Afrika einzusammeln, gibts auch wieder Platz im Knast.

  5. Andreas M.P. says:
    vor 6 Monaten

    @ Michael Johnstone. Keine Angst, hier bekommt man nicht viel von den Migranten mit. Die Probleme in Deutschland dürften bald noch sehr viel größer sein,nicht nur wegen den Migranten. Ob man in 2 Jahren überhaupt noch aus Deutschland auswandern kann, ist eine ganz andere Frage.

  6. Sebastian says:
    vor 6 Monaten

    Das muss unbedingt geklärt werden. Daher keine illegalen Migranten mehr auf die Kanaren gelassen. Entweder Bootsrückführung nach Afrika oder das Boot im Meer lassen.

  7. Fritz says:
    vor 6 Monaten

    @ Michael
    Wir sind grade dran am Auswandern, das bereitet uns auch einige Sorgen…

  8. Michael Johnstone says:
    vor 6 Monaten

    der Krug geht solange zum Mund bis er bricht. Bin mal gespannt wann das Pulverfass explodiert. In spät. 2 Jahren wandere ich nach Lanzarote aus, bis dahin muss diese Situation geklärt sein!

Folge uns auf Social Media

Calima im Anmarsch: Es bleibt ungemütlich auf den Kanaren
Kanaren Aktuell

Calima im Anmarsch: Es bleibt ungemütlich auf den Kanaren

Update: Sturm- und Wellen-Alarm auf den Kanaren
Kanaren Aktuell

Update: Sturm- und Wellen-Alarm auf den Kanaren

Facebook Twitter Telegram
Pizza aus Gran Canaria zur besten der Kanaren gekürt
Kanaren Aktuell

Pizza aus Gran Canaria zur besten der Kanaren gekürt

Dumm gelaufen! Landung auf Lanzarote endet im Knast
Kanaren Aktuell

Dumm gelaufen! Landung auf Lanzarote endet im Knast

  • Partner
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • Netiquette
  • Kontakt
Ausländer kaufen jedes 3. Haus auf den Kanarischen Inseln
Kanaren Aktuell

Ausländer kaufen jedes 3. Haus auf den Kanarischen Inseln

© 2007 - 2023 | Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. | Kanarenmarkt

No Result
View All Result
  • Kanaren
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • Migration
  • Unterstützer werden!

© 2007 - 2023 | Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. | Kanarenmarkt