Wegen des hohen Risikos von Waldbränden hat das Cabildo de Gran Canaria heute wieder den Alarmzustand ausgerufen. Dieser gilt bis hin zum Donnerstag wegen Temperaturen um 37 Grad. Während des Alarmzustands sind unter anderem Wälder für die Bevölkerung gesperrt. Zudem ist Feuer auf den Campingplätzen und Erholungsgebieten verboten.
Alle Arten des Abbrennens auf land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken sind verboten. Dieses Verbot betrifft auch die Verwendung von Maschinen in den Waldgebieten und Umgebung, die Funken erzeugen. Die Polizei wird ihre Patrouillen wieder verstärken.
Verhaltensempfehlungen:
- Keine Zigaretten aus dem fahrenden Fahrzeug werfen!
- Parken nur auf ausgewiesenen Flächen und niemals im hohen Gras oder auf Feldern! Heiße Auspuffteile können zu einem Brand führen!
- Glas oder Glasscherben könne wie ein Brennglas wirken und gehören nicht auf Felder oder den Waldboden!
- Diejenigen, welche ein Feuer entdecken und sei es auch noch so klein werden gebeten, sofort die Notrufzentrale → 112 zu verständigen
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.