Tausende Ankünfte und Lug und Trug bei den Rückführungen. Auf den Kanaren ist heute bereits Migranten-Boot Nr. 205 in 2022 eingetroffen. An Bord dieser Patera die von einem Handelsschiff 22 Meilen vor Lanzarote gesichtet wurde, befanden sich 52 Personen. Vorausgegangen war auch hier wieder eine Suche nach Hinweisen einer NGO.
Nachdem der Hinweis bei der Küstenwache in Las Palmas auf Gran Canaria eingegangen war, entsandte die Salvamento Marítimo wieder einen Shuttle-Service in die Gewässer. Die Besatzung der Salvamar Al Nair nahm die 45 Männer, 6 Frauen und ein Kind aus Subsahara-Staaten gegen 09.20 Uhr auf und brachte die Gruppe in den Hafen von Arrecife.
Passend zum Thema:
Migranten auf Gran Canaria greifen Polizist mit Lösungsmittel an
Tabuthema Migranten-Kriminalität? Nicht bei uns! Am heutigen Vormittag wurde in Las Palmas (La Minilla) auf Gran Canaria ein Polizist außer…
WeiterlesenZahl illegaler Einwanderer auf den Kanaren steigt
Laut dem Innenministerium wurden vom 01. Januar bis 15. Juli 2022 schon 9.308 Migranten vor den Inseln aufgegriffen. Dies stelle gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme um 27,49 Prozent mit 7.301 Ankünften dar. Die meisten dieser Pateras wurden gefolgt von Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa wieder vor Gran Canaria entdeckt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Es geht immer so weiter,bis das Shithole Germoney allen EU-Mitgliedsstaaten offiziell mitteilt,dass man Fertig hat und Flasche leer.
Das Boot ist sowieso schon voll.
Heute sagte mir ein 80 jähriger Mann und eine 82 jährige Frau,sie könnten es nicht verstehen,daß solche Irren Politiker immer wieder gewählt werden,obwohl man genau sieht wohin es geht,ich entgegnete voll vor die Wand.