Auf der größten Insel der Kanaren wurden von heute Morgen an bis 12:30 Uhr fast 630 Mikro-Erdbeben aufgezeichnet. Laut dem 24-Stunden-Vulkanüberwachungsnetz des vulkanologischen Instituts (Involcan) sei der seismische Schwarm in Tiefen zwischen 9 und 12 Kilometern rund um den Teide auf Teneriffa registriert worden.
Der letzte Schwarm in den Cañadas del Teide wurde erst im vergangenen Monat aufgezeichnet. Die maximal erreichte Magnitude der insgesamt 458 Mikro-Erdbeben lag bei 1,6 und in einer Tiefe von 13 Kilometern. Davon wurden allein 300 Erdstöße in einem Zeitintervall von 2 Stunden und 20 Minuten registriert.
Immer wieder bebt die Erde auf und vor den Kanaren.
Wie der Webseite des Instituto Geográfico Nacional zu entnehmen ist, wurden in den vergangenen 30 Tagen wieder 67 Erdbeben mit Stärken bis 3,1 auf und vor den Kanaren registriert. Diese Größenordnungen sind im Archipel jedoch sehr verbreitet und nur selten können diese Erschütterungen von der Bevölkerung überhaupt wahrgenommen werden.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.