Extrem hohe Temperaturen bestimmten am Wochenende das Wetter auf den Kanaren. Mit sage und schreibe 42,8 Grad war die Gemeinde Agüimes auf Gran Canaria am Sonntag das Epizentrum dieser Hitzeepisode. Schon in der Nacht zum Samstag erlebte die Gemeinde mit 32,8 Grad eine Tropennacht. An erholsamen Schlaf war nicht zu denken.
Bis auf La Palma, La Gomera und El Hierro kratzte das Thermometer auch auf Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa an der 40-Grad-Marke. Dieser Wert von 42,8 Grad auf den Kanaren ist aber immer noch fünf Grad vom historischen Rekord entfernt, der 1997 in der Masca-Schlucht auf Teneriffa mit 47 Grad gemessen wurde.
Da die Wüsten-Hitze nun abgezogen ist, hob die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanaren soeben alle Warnungen wieder auf. Die genaue Entwicklung des Wetters auf Teneriffa, Gran Canaria und Co. bis hin zum 17. Juli 2022 zeigt das Vorhersagemodell von Aemet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.